Die Norwegenzeit aus heutiger Sicht

Als ich eben noch einmal ein altes Norwegentagebuch zur Hand nahm, erstaunte mich, welchen Gefilden ich da eigentlich mehr oder weniger bewusst begegnete. So las ich heute einen Auszug aus 2011: …plötzlich frage ich mich, ob ich vielleicht das Drumming und Lesen nur als Ablenkung vor dem eigentlichen Leben, was immer jenes auch sein mag, ausübe.

Das eigentliche Leben. Es war und ist die ganze Zeit um mich, natürlich war es auch so in Norwegen gewesen. Doch wollte ich es sehen? Wollte ich es so annehmen, wie es ist? Ich musste es, äußerlich, und natürlich gab es Zeiten wo ich alles nur so voll Freude aufsog. Zu anderen Zeiten kämpfte ich manchmal innerlich dagegen an. Ist es nicht absurd, gegen das zu sein, was ist? Obwohl es real nichts anderes gibt, als das, was ist?

Ernüchterung und Leere geschah durch Norwegen, darin war es ein großer Lehrmeister. Norwegen brachte den Tod von Vorstellungen, schenkte aber gleichzeitig ganz neue Freuden und führte mich in ungeahnte Tiefen. Die Qualität von Rückzug und Rückbesinnung, sie taucht jetzt wieder in dieser Zeit der Quarantäne auf. Und auch hier wird es wieder neue Qualitäten, neue Chancen geben, die durch diese Zeit auftauchen dürfen – wenn wir uns auf sie einlassen. Das wünsche ich allen Menschen in dieser Zeit! Ernüchterung als Weg zur stillen Freude.

Neue Rezension

Die jetzige Zeit erinnert mich fast an das teilweise isolierte Leben in Norwegen. Auch die Entschleunigung trägt dazu bei. Ich denke, trotz aller Folgen der Umstände, es könnte doch eine wertvolle Zeit für alle sein und uns auch wieder zu mehr Einfachheit im Leben führen. Heute erhielt ich auch eine weitere, berührende Rezension, die ich gern an dieser Stelle teilen möchte:

Ein sehr schönes Buch, lässt sich wunderbar lesen, man hat schnell das Gefühl, mittendrin zu sein im Geschehen. Obwohl ich noch nicht in Norwegen war, bekommt man gute Eindrücke von Land und Leuten vermittelt. Besonders gefallen hat mir die detaillierte Beschreibung des einfachen Landlebens, mal dramatisch, mal humoristisch. Ich musste stellenweise herzhaft lachen, aber mein Fazit: Bewunderung für den Autor, ich hätte keine Woche durchgehalten.

Marion Fischer

Lesung in Wiesenbad

Als ich im Kursaal vom Thermalbad Wiesenbad ankam, dachte ich: „Wow! Was für ein Luxus! So ist das Leben für mich gerade: die Räume werden größer und weiter!“ Auch diese Lesung war wieder ein großes Geschenk, es ist einfach wohltuend, die Norwegenzeit nun mit den Menschen teilen zu können. Vielen Dank an Kathrin Oertel für die Organisation!

Die nächste Lesung findet am Freitag den 14. Juni statt, diesmal wieder im Salon der Knappschafts-Klinik-Warmbad, Beginn 19:30Uhr. Vi sees!

Lesung im Hotel

Herzlichen Dank an das Hotel Sante Royal für die wunderbare Räumlichkeit zur vierten Lesung, zu der wieder rund 20 Menschen kamen! Besonders gefreut haben mich die tollen Rückmeldungen und die Begegnungen nach der Lesung. Ich komme gerne wieder!

Die nächste Lesung ist bereits nächste Woche am Mai 2019 im Kursaal vom Thermalbad Wiesenbad. Beginn ist 19:30Uhr.

Nächste Lesungen

Eine weitere gelungene Lesung im wunderschönen Salon der Knappschafts-Klinik-Warmbad fand gestern abend statt. Vielen Dank an alle Besucher und Silke, für die Betreuung!

Mit Vorfreude möchte ich noch einmal die nächsten Lesungen ankündigen:

15. Mai 2019 in der Lounge im Hotel Santé Royal in Warmbad

21. Mai 2019 im Kursaal vom Thermalbad Wiesenbad

14. Juni 2019 im Salon der Knappschafts-Klinik Warmbad

Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Nächste Lesungen

Nach kurzer Pause, freue ich mich nun, die nächsten Lesungen ankündigen zu können:

3. Mai 2019 im Seminarraum der Knappschafts-Klinik Warmbad

15. Mai 2019 in der Lounge im Hotel Santé Royal in Warmbad

21. Mai 2019 im Kursaal vom Thermalbad Wiesenbad

14. Juni 2019 im Seminarraum der Knappschafts-Klinik Warmbad

Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Gästebüro der Silbertherme Warmbad, welches den Großteil der Lesungen überhaupt erst ermöglichte!

Zweite Lesung

Trotz herausfordernder Wetterlage fanden sich am 10.01.19 immerhin 15 Menschen in der Stadtbibliothek ein. Danke, dass Ihr erschienen seid – der Abend hat mir wirklich Freude bereitet! Auch an Uta und Wolfram Liebing ein großes Dankeschön für die Ermöglichung der Lesung!

Nächste Lesung

Vielen Dank für all die Besucher, die zur ersten Lesung kamen! Es war einfach schön und mit fast 40 Menschen hätte ich wirklich nicht gerechnet. Auch ein großes Dankeschön an die Knappschafts-Klinik Warmbad für die tolle Räumlichkeit.

Umso mehr freue ich mich, die nächste Lesung ankündigen zu können:  10.01.2019, 19:30 in der Stadtbibliothek Wolkenstein

Eine schöne Weihnachtszeit Euch und vielleicht bis bald…